Mittwoch, Januar 20, 2021
Francis Kaufmann entführt die Leser in ihrem LGTBQ-Roman „Yadokari Blue“ in einen wunderschönen Teil Japans und verzaubert sie mit einer besonderen Geschichte.
Veröffentlicht unter Kultur
|
Also tagged Animismus, Frauen, Homosexualität, interkulturelle Liebe, Japan, Krankheit, Kultur, Lesb, lesbische Liebe, LGTB, LGTBQ, Liebe, Okinawa, queere literatur, reisen, Reiseroman, Roadstory, Romantik, Schamanismus, Trauer
|
Gotthart A. Eichhorn setzt sich in „Zukunft der Vergangenheit“ mit den aktuellen Aufgaben von Kunst und Kultur in der sich radikal verändernden Gesellschaft auseinander.
Veröffentlicht unter Kultur
|
Also tagged Emanzip, Europa, Fotografie, Frankfurt, Frauenbewegung, Jakobsweg, Journalismus, Judentum, Kultur, Kunst, Leidenschaft, Liebe, Literatur, Malerei, New York, Philosophie, Rom, Schönheit, Venezuela, Zeitkritik, Zukunft
|
Dienstag, Januar 12, 2021
Ungewöhnliche Täterinnen sorgen in Barbara Boys „Mord über sechzig“ für jede Menge Unterhaltung.
Aylin Durans Debütroman ist eine Liebesgeschichte für junge Erwachsene
Freitag, Dezember 18, 2020
Frank Beckert schreibt in „Der Sonne und dem Tod ins Auge sehen“ über seine Erfahrungen mit der Trauer und wie sie sein Leben vollkommen veränderte.
Veröffentlicht unter Politik
|
Also tagged Beerdigung, Hinterbliebene, Krankheit, Leben, Motivation, Sterben, tot, Trauer, Trauernde, Trauerredner, traurig
|