Gedankendusche: Blaupause statt Schwarzbuch der Republik
Dieser Beitrag darf redaktionell honorarfrei abgedruckt und veröffentlicht werden. Änderungen nur mit Genehmigung. Belegexemplar oder Link zur Veröffentlichung erbeten.
Dieser Beitrag darf redaktionell honorarfrei abgedruckt und veröffentlicht werden. Änderungen nur mit Genehmigung. Belegexemplar oder Link zur Veröffentlichung erbeten.
Dawid Snowdens Song „Freiheit, Frieden, Wahrheit“ ist ein kraftvoller Aufruf gegen Manipulation und Machtmissbrauch – für Freiheit, Frieden und Eigenverantwortung in Zeiten der Unsicherheit.
Dieter Prokop präsentiert in „Warum die Tiere jetzt immer »essen«“ unterhaltsame Stücke, aber auch „weniger“ unterhaltsame Stücke, die auch ihre Vorteile haben.
Adam Fischer räumt in „Der verborgene Sinn des Lebensrücklaufes“ mit dem religiösen Schauermärchen namens „Hölle“ auf.
Heinz Hillen will Forschern mit „Besser Forschen“ dabei helfen, Lösungen für die Probleme der Gegenwart und Zukunft zu finden.