Heilsame Atmung
Wir atmen von der Geburt bis zum Tod. Meist vollkommen automatisch und unbewusst. Und dabei können wir mit bewusster Atmung soviel bewirken.
Wir atmen von der Geburt bis zum Tod. Meist vollkommen automatisch und unbewusst. Und dabei können wir mit bewusster Atmung soviel bewirken.
Der neue medizinische Ratgeber der Ärztin Solveig Hoffmann trägt den Titel „Der Ventrale Vagus“. Dieser hängt mit dem autonomen Nervensystem zusammen und ist für positive Gefühle verantwortlich.
Kinder lernen in Anja Hormanns „Lukas – Ein Hase holt tief Luft und traut sich was“, dass sich Schwächen in Stärken verwandeln können.
Harald Schilling beschreibt in „Sein im Atem“ eine Methode für den Alltag, wie Sie mit bewusstem Atem Stress vorbeugen können.