Nachhaltigkeit erfordert ein Mitdenken der Konsumenten und Produzenten
Oftmals sind Menschen als träge Gewohnheitswesen davon überzeugt, dass wir als Einzelne wenig zum Umweltschutz beitragen können.
Oftmals sind Menschen als träge Gewohnheitswesen davon überzeugt, dass wir als Einzelne wenig zum Umweltschutz beitragen können.
Die Bundesbürger finden es zunehmend schwieriger Finanzentscheidungen zu Geldanlage und Vorsorge zu treffen. Bei steigenden Zinsen und steigenden Preisen, fühlen sich Verbraucher verunsichert.
Etwa die Hälfte der Bevölkerung kann sich vorstellen, Cannabis im Fachgeschäft zu kaufen
Nachhaltige Stärkung der regionalen Infrastruktur
Offene Einladung zur hochkarätig besetzten Online Round Table-Diskussion zum Thema Klimawirkungen und CO2-Emissionen im Handel.