Worte, die wirken: Impulse für echten Wandel
Dienstagmorgen, 8:27 Uhr.
In einem mittelständischen Unternehmen irgendwo in Deutschland sitzen 17 Menschen im Besprechungsraum. Einige blicken auf ihre Laptops, andere starren in den Kaffee.
Dienstagmorgen, 8:27 Uhr.
In einem mittelständischen Unternehmen irgendwo in Deutschland sitzen 17 Menschen im Besprechungsraum. Einige blicken auf ihre Laptops, andere starren in den Kaffee.
Diese Pressevorlage darf unter Angabe von Autor und Quelle dreifisch.com frei verwendet und weiterverbreitet werden.
Krisen, Konflikte, Künstliche Intelligenz – die Welt dreht sich gefühlt schneller denn je. Während sich die negativen Schlagzeilen überschlagen, verlieren viele Menschen den Kontakt zu sich selbst.
Hektik, Aggression, Erschöpfung – eine ganze Nation scheint dauergestresst zu sein. Menschlichkeit und Nächstenliebe scheinen in Großstädten ausgestorben zu sein. Doch wie kann das verändert werden?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Selbstwertgefühl und dem Kontostand?
Keynote Speakerin Daniela Landgraf sagt: „Ja, das trifft in vielen Fällen zu.“