Donnerstag, Januar 21, 2021
Eine intrigante Schwiegertochter setzt in Hilke Brewes „Alles einfach rumgedreht“ alles daran, den Familienfrieden zu zerstören.
Veröffentlicht unter Kultur
|
Also tagged Abgründe, Ausgrenzung, Egoismus, Egotrip, Enttäuschung, Erinnerungen, Familie, Hinterlist, Intrige, Konflikt, Mobbing, Realitätsverlust, Schaden, Schuld, Täuschung, Veränderung, Verletzung, Verlust, Verschwörung
|
Donnerstag, November 12, 2020
Ein Thronerbe will den Menschen in Judith L. Bestgens „Fey“ das verlorene Gefühl der Freiheit zurückgeben – doch das ist einfacher gesagt als getan.
Veröffentlicht unter Kultur
|
Also tagged Depression, Dolch, Erbe, Erwählter Herrscher, Falsche Königin, Fantasy, Freiheit, Heldenreise, Highfantasy, Magie, Magische Welt, Mittelalter
|
Heike Kunzendorf erzählt in „Geld – du bittersüße Pleite!“ eine Geschichte über die Macht des Geldes, Korruption und Freiheit.
Donnerstag, August 6, 2020
Celina Weithaas schickt ihre Protagonistin in „Fünf Minuten vor Mitternacht“ auf eine Reise durch Raum und Zeit.
Veröffentlicht unter Kultur
|
Also tagged Alchemie, Beziehung, Design, Drama, Emanzipation, Engel, Fantasy, Freundschaft, frieden, Göttin, Hoffnung, Intrige, König, Krieg, Liebe, Liebesgeschichte, Märchen, Mode, Schicksal, Schönheit, Traum, Wunder, Zeitreise
|
Donnerstag, Juni 25, 2020
Der Autor Jan-Philipp Schramm hat mit „Die Verzeitlichung der Potenzialität“ ein Buch geschrieben, welches den Menschen und seine Bedeutung unter die Lupe nimmt.
Veröffentlicht unter Politik
|
Also tagged Autonomie, Bedürfnisse, Erkenntnis, Ethik, Exi, freier Wille, Freiheit, Gesellschaft, Kapitalismus, Leben, Mensch, Moral, Philosophie, Sein, Sinn, Sinnfrage, Soziologie, Strukturen, Tod, Umwelt, Verantwortung, Zweck
|