Mittwoch, Februar 24, 2021
„Statements“ ist eine Sammlung von drei Novellen des Autors Philipp Spiering. Mit seinem Buch veröffentlicht er außergewöhnliche Geschichten, die spannend ineinander verwoben sind.
Veröffentlicht unter Kultur
|
Also tagged Bestimmung, Glaube, Krimi, Lichtbringer, Novelle, Philosophie, Psycho, Psychologie, Schicksal, Schizophrenie, Selbstjustiz, Serienmörder, Spiering, Statement, Statements, Vereinigung
|
Gotthart A. Eichhorn setzt sich in „Zukunft der Vergangenheit“ mit den aktuellen Aufgaben von Kunst und Kultur in der sich radikal verändernden Gesellschaft auseinander.
Veröffentlicht unter Kultur
|
Also tagged Emanzip, Europa, Fotografie, Frankfurt, Frauenbewegung, Jakobsweg, Journalismus, Judentum, Kultur, Leidenschaft, Liebe, Literatur, Malerei, New York, Philosophie, Rom, Schönheit, Tod, Venezuela, Zeitkritik, Zukunft
|
Dienstag, Januar 12, 2021
Alexandra Grass lässt die Leser in „Storytelling“ die Kultur einer beliebten Erzählart besser verstehen.
Donnerstag, Dezember 17, 2020
Als eine der wenigen Messen in Europa fand dieses Jahr die Kunstmesse Art International Zurich in Zürich statt.
Veröffentlicht unter Sport
|
Also tagged art, Ausstellung, Corona, expo, fair, galerie, Kreativ, Kultur, Künstler, kunstmesse, Messe, salon, sammler, Schutz, Schweiz, switzerland, Zürich
|
Freitag, Dezember 11, 2020
Inge Besgen beschreibt in „Ich gehe den Weg meiner Sehnsucht bis zum Ende“ mit schonungsloser Offenheit ihr Leben und ihre Gefühle.
Veröffentlicht unter Kultur
|
Also tagged 2. Weltkrieg, Abenteuer, Auszeit, Befreiung, Familie, Krankheit, Kriegskind, Leben, Liebe, Nachkriegsdeutschland, Nachkriegszeit, Rückschläge, Selbsterkennung, Selbstfindung, selbstständigkeit, Übe, Veränderung
|