Jörg Benndorf beschreibt in „Indischer Kaffee“ die Hintergründe des schwarzen Goldes.
Dienstag, Februar 23, 2021
Anna B. Fischer verbrachte in „Die Augen der Geier“ aus einem etwas ungewöhnlicheren Grund zwei Jahre in Südindien.
Donnerstag, Januar 28, 2021
Gudrun Wolfschmidt präsentiert in „Himmelswelten und Kosmovisionen – Imaginationen, Modelle, Weltanschauungen“ die Vorträge der Tagung der Gesellschaft für Archäoastronomie in Gilching 2019.
Veröffentlicht unter Kultur
|
Also tagged Archäoastronomie, Architektur, Astrologie, Astronomie, Astronomiegeschichte, China, Geschichte, Kosmologie, Kulturastronomie, Kulturgeschichte, Mithraskult, Multiversum, Mythologie, Stadtplanung, Sternhimmel
|
Donnerstag, Januar 7, 2021
Neun Autoren der Schreibschule München laden die Leser in der Sammlung „Hin und weg“ zu literarischen Reisen ein.
Veröffentlicht unter Kultur
|
Also tagged berge, Corona-Geschichten, Erzählungen, Geschenkbuch, Geschichten, Griechenland, Italien, Kroatien, Kurzgeschichten, Liebesgeschichten, marokko, Reisegeschichten, reisen, Stories, unterwegs
|
Donnerstag, November 19, 2020
Elisabeth Kothes Protagonistin muss in „Die Zeit ist der Liebe Tod“ lernen, ihre Rolle als traditionelle Frau aufzugeben und sich dem Schicksal zu stellen.
Veröffentlicht unter Kultur
|
Also tagged Abenteuer, Afrika, Angst, Beziehung, Eifersucht, Erfolg, Familie, Freude, Geld, Hilfe, Hunger, Inseln, Kinder, Liebe, Liebeskummer, m, Meer, millionär, Schatz, Spaß, Sturm, Südsee, Tsunami, Überfall, urlaub, Verhältnis
|