Donnerstag, Februar 25, 2021
Helmut Feldmann erzählt in „Mein Lebensweg vom Saulus zum Paulus“ eine wahre Lebensgeschichte, die sich fast wie ein Märchen liest.
Veröffentlicht unter Kultur
|
Also tagged Alkoholabhängigkeit, Auszeichnungen, Autobiographie, AWO, Drogenabhängigkeit, Ehrenämter, große Liebe, Haftstrafe, Kriminalität, Liebe, Politisches Engement, Prozess b, Reichsbund, Soziales Engagement, SPD
|
Donnerstag, Februar 18, 2021
Onno Reimers reist in „Geheimprojekt Ultrarot“ zusammen mit den Lesern in die Jahre 1941 bis 1950 zurück und stellt ihnen eine Familie vor, die in dieses Zeitgeschehen verwoben ist.
Veröffentlicht unter Kultur
|
Also tagged Abenteuer, Deutsches Reich, erste Computer, Gleitbombe, Hitler, Infrarot, Konrad Zuse, Krieg, Liebe, Nationalsozialismus, Rakete, SS, Strasser, technische Revolution, Wehrmacht
|
Carolin Zöls bezaubert Jung und Alt mit den charmanten Erzählungen in „Geschichten aus dem Erdbeerwald“.
Veröffentlicht unter Gesellschaft
|
Also tagged Abenteuer, Eichhörnchen, Eltern, Er, Ethik, Familie, Freunde, Freundschaft, Geschenk, Geschichten, Grundschule, Kinder, Kinderbuch, Kurzgeschichten, Mut, Spaß, Tiergeschichten, Vorlesebuch, Vorlesen, Wald, Werte
|
Dienstag, Dezember 15, 2020
Ein Anschlag auf die deutsche Bundeskanzlerin und den französischen Präsidenten misslingt, weil es eine Falle war. Warum nutzt der BND Staatsoberhäupter als Lockvögel und Zielscheibe?
Freitag, Dezember 11, 2020
In seinem neuen Kinderbuch „Spatzi“ lässt der Autor Burkhard Blatt einen kleinen Sperling zu Wort kommen. Schnell wird klar, dass auch der junge Vogel eine mehr oder weniger normale Kindheit erlebt.