Lithiumbedarf steigt, wieviel Lithium gibt es noch?
Die Lithiumvorkommen an Land werden auf knapp 100 Millionen Tonnen geschätzt. In den Weltmeeren sollen es noch deutlich mehr sein.
Die Lithiumvorkommen an Land werden auf knapp 100 Millionen Tonnen geschätzt. In den Weltmeeren sollen es noch deutlich mehr sein.
Die European Energy Exchange (EEX) mit Sitz in Leipzig hat sich als führende Handelsplattform für Energie- und Rohstoffderivate etabliert.
Nach dem Absturz des Lithiumpreises ging es im April weniger nach unten als im März. Nun scheint sich das Blatt zu wenden.
Drive4Future, ein Anbieter von E-Mobility- und Zahlungssystemen für E-Mobility, gibt heute bekannt.
Klimaneutralität bis 2030 – Korodur untermauert seinen Anspruch an die Nachhaltigkeit