Kupfer und das Defizit
Analysten prognostizieren ab dem Jahr 2025 ein starkes Defizit beim Kupferkonzentrat.
Analysten prognostizieren ab dem Jahr 2025 ein starkes Defizit beim Kupferkonzentrat.
Elektrofahrzeuge werden gerade günstiger, auch die Auswahl steigt und die Vorteile überzeugen mehr und mehr Autokäufer.
Das meiste Kupfer kommt aus Chile, gefolgt von Peru. Doch in Peru existieren politische Unruhen.
Goldman Sachs sieht starke Preisanstiege für Rohstoffe im nächsten Jahr und sogar ein Rekordjahr voraus.
Die Ankündigung von Produktionskürzungen sorgt für einen Anstieg des Kupferpreises.