Donnerstag, Dezember 3, 2020
Bernd Karl Hoffmann erklärt in „WILDTIERE IN NOT“ warum Naturschutz und Klimaschutz keine Freunde sind.
Veröffentlicht unter Gesellschaft
|
Also tagged DDR, Elbe, hannover, Hühner, Klimapoliti, Klimawandel, Leipzig, Marktwirtschaft, Mosel, Naturschutz, Niedersachsen, Pferde, Pflanzen, Sachsen, Soziale Marktwirtschaft, Sozialismus, Tiere, Tierschutz, Umweltschutz
|
Donnerstag, Oktober 15, 2020
Ein Teenager gerät in M. G. Fermands „Die magische Kraft des Wünschens“ in eine parallele Welt, in der Hexerei und Abenteuer ein normaler Bestandteil des Alltags sind.
Freitag, September 11, 2020
ISIS Ehbauer beschreibt in „Davor war alles anders, danach auch“ das Leben in über 30 Jahren in der DDR.
Dienstag, August 18, 2020
Helmut Bode berichtet in „Der lange Weg in die Freiheit! Deckname „Walpurgis““ von Hintergründen, sichtbaren & unsichtbaren Gegnern, Denunzianten, Freunden & Helfern.
Peter Alles will den Lesern mit „Vollmond-Pilze, verbuddelte Bembel und andere Kurzgeschichten“ Stoff zum Nachdenken für eine vergnügliche Lektüre geben.
Veröffentlicht unter Kultur
|
Also tagged Andalusien, Armenien, Bier, Burnout, DDR, Geburtstag, Georgien, Heißluftballon, Kilimanjaro, Konzert, Kryptologie, M&A, Mathematik, Müll, Ostberlin, Silvester, Spanien, Studium, Verdauung, Weihnachten, whatsapp, Wien
|