Donnerstag, Januar 7, 2021
Neun Autoren der Schreibschule München laden die Leser in der Sammlung „Hin und weg“ zu literarischen Reisen ein.
Veröffentlicht unter Kultur
|
Also tagged berge, Corona-Geschichten, Erzählungen, Geschichten, Griechenland, Indien, Italien, Kroatien, Kurzgeschichten, Liebesgeschichten, marokko, Reisegeschichten, reisen, Stories, unterwegs
|
Freitag, Dezember 11, 2020
„Verlassen Wassermelonen ihre Heimat freiwillig?“ ist eine unterhaltsame und dennoch tiefgründige Zusammenstellung von Fragen von Anton Kleeewig, die sich der Autor im Laufe seines Lebens stellte.
Dienstag, Dezember 1, 2020
Wenn eine Seuche um die Welt geht, ist guter Rat teuer. Das aktuelle Buch von Nicole Schäufler zeigt mit einer neuen Bildreihe, dass Antworten von damals oft auch Antworten von heute sind.
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Also tagged Aquarelle, Aquarellmalerei, Boccaccio, Corona, Coronavirus, COVID19, dekameron, editionriedenburg, Gedichte, Illustrationen, Künstlerin, nicoleschäufler
|
Ein lispelnder Pinguin erkundet in Marcus Kaspars „Lispel Mufflig: Einfach machen. Könnt ja gut werden.“ Hamburg und ist meistens ganz schön mies drauf. Das ideale Buch für alle Lesemuffel.
Veröffentlicht unter Kultur
|
Also tagged Bücher für Jungen, Bücher für Kinder, Comic, comicbuch, cool, Gregs TageBbuch, Hamburg, Hörbuch, Hörspiel, Humor, känguru chr, Kinderbuch, lustig, Pinguin, Reihe, Tagebuch, Tiere, uchreihe, Vorlesen, witzig
|
Freitag, Februar 28, 2020
Björn Trockenobst erzählt in „Frühlingshafter Herbst“ Geschichten für Menschen, die gerne selbst denken.
Veröffentlicht unter Kultur
|
Also tagged DDR, frau, Humor, Illustriert, Ironie, Lebensweisheit, mann, Philosophie, Poesie, Schwarzer Humor, Tiere, Wald, Wasser
|