Deniz Camdere beschreibt in „Mensch, atme“ das Leben von Gastarbeiterkindern.
Veröffentlicht unter Kultur
|
Also tagged atme, author, begebenheit, Bio, Biographie, Buch, camdere, deniz, Drama, Drogenabhängigkeit, Entgiftung, Entzug, Gastarbeiter, Generation, Geschichte, Integration, Krimi, life, Mensch, scha, truehistory, über, wahre
|
Dienstag, Januar 12, 2021
Watzlawick trifft in Frank Pfeifers ambitionierten Roman „Das TALI-Komplott“ auf Foucault.
Veröffentlicht unter Kultur
|
Also tagged Abenteuer, Action, Fantasy, Fantasy Roman, Geheimdienst, Hacker, Jugendliche, Legenden, Liebe, Liebespaar, missbrauch, Myt, Philosophie, Psychiatrie, Psychologie, Staat, Terror, Thriller, Verfolgung, Verschwörung
|
Mittwoch, Oktober 28, 2020
Die Fiktion auf ein „Morgen“ – Hoffnung und der Wille zum Weiterleben: Reinhard Belser beschreibt, wie er sich durch Zuversicht und Kraft aus einer scheinbar aussichtslosen Lage befreien konnte.
Eine geplante Doppelhochzeit sorgt in Sandra Goldonis „Kates Abenteuer in Portici“ für mehr Aufregung als gedacht.
Veröffentlicht unter Kultur
|
Also tagged Anacapri, Capri, Crsytal-Meth, Erbeben, Geologe, Italien, Lava, Mafia, Magma, Mittelmeer, Palmen, Phlegräische Felder, Portici, Riva, Vesuv, Vulkanausbruch, Wasserspiel
|
Jill Grey setzt in „Keine Lust zum Sterben – Band 2“ ihre Reise durch ihre Drogenzeit fort.
Veröffentlicht unter Kultur
|
Also tagged Basel, Der Pakt, Dialoge mit Gott, Die letzte Schlacht auf Erden, Dream Motel, Entzug, Gasse, HIV, Hunde, Italien, Keine Lust zum Sterben Band I und III, Spiritualitäg, Totenaudienz, Wachstum
|