Donnerstag, November 7, 2019
Doris Wieser beantwortet in „Die Kraft der pädagogischen Liebe“ brennende Fragen rund um das Lehren.
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Also tagged Authentisch Lehren, berufsbildende Schule, Freude, Gelassenheit, Kraft, lehren, Lernen, Mut, Neu, Pädagoge, Pädagogik, pädagogische Liebe, Persönlichkeitsentwicklung, Schule, Suche nach Mehr als Fachkompetenz
|
Freitag, Oktober 25, 2019
In „Die Sünden der Nachhaltigkeit“ gibt der Autor Dr. phil. Hans-Peter Huppert seinen Lesern einen Einblick in die 10 Gebote des digitalen Kapitalismus und unserer heutigen globalen Ego-Gesellschaft.
Montag, September 2, 2019
Prof. Dr. rer. pol. Sylvia Sacco beschreibt in „Social Entrepreneure – stille Helden?“ die Ergebnisse ihrer Studie über Social Entrepreneure in strukturarmen Regionen.
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Also tagged Cottbus, Demokratie, Engagement, Entrepreneur, Entrepreneurs, Ethik, F, qualitative forschung, selbstständigkeit, Sozialarbeit, Soziale Arbeit, Sozialforschung, Sozialpädagogik, Sozialunternehmer, Sozialwesen
|
Angelika Hensgen vermischt in „Sem Namenlos“ Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Realität und Traum.
Cato Arana nimmt die Leser in „Indigene Weisheit – AYAKUNA“ auf eine spirituelle Abenteuerreise mit, die zur Selbsterkenntnis und Selbstheilung führt.
Veröffentlicht unter Gesundheit
|
Also tagged Archetypen, Emotionen, Inka, lebensgestaltung, Peru, Schamane, Schamanismus, Selbsterkenntnis, Selbstfindung, Selbstheilung, Selbsthilfe, Spirituelle Literatur, südamerika, Transformation, Traumarbeit, Träume
|